Hygiene, Sicherheit und Umweltschutz

Übersicht

Mittwoch, 20.09.2023, 18.00-21.30 Uhr

Kursbeschreibung

 

Sie haben bereits ein EFZ MPA oder gar eine Arztgehilfinnen-Ausbildung vor längerer Zeit absolviert oder fühlen sich ganz einfach unsicher in bestimmten Kompetenzbereichen. Die Inhalte aller Teilmodule stützen sich auf den aktuellen Bildungsplan zur Verordnung des SBFI über die berufliche Grundbildung für Medizinische Praxisassistentin/Medizinischer Praxisassistent mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) und  die Verordnung des SBFI über die berufliche Grundbildung Medizinische Praxisassistentin/Medizinischer Praxisassistent mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) vom 15. März 2018.
Medizinische Praxis-Fachpersonen stellen bei der Arbeit in der Praxis sicher, dass die rechtlichen Vorgaben, Empfehlungen und die betrieblichen Standards der Hygiene, Sicherheit und des Umweltschutzes eingehalten werden. Sie setzen in ihren Arbeitsbereichen die externen und internen rechtlichen Vorgaben um.


Kursinhalt

-    Wiederaufbereitung medizinischer Geräte und Instrumente
-    Instrumentenkreislauf
-    Chemische Desinfektionsverfahren
-    Reinigungsprozesse
-    Sterilisation
-    Entsorgung
-    Umweltschutz und Cleantech

Lehrmittel
CareumHygiene, Arbeitssicherheit und Umweltschutz; Fr. 96.-; ISBN 978-3-03904-011-7
(wenn möglich als E-Book, die Unterrichtsbücher sind nicht im Preis inbegriffen)

Kursdauer / Credits
4 Lektionen, 3 Credits

Abschluss und (Teil-) Modul-Bestätigung
Für jedes Teil-Modul erhalten Sie eine Teilnahme-Bestätigung. Wenn alle Teil-Module in der Sprechstundenassistenz & Therapeutik absolviert sind (90 % Anwesenheit), kann ab 2024 eine Modul-Prüfung für die Erlangung eines Modul-Zertifikats SVA/GAeSO erworben werden.

Dozentin
Odermatt Martina, MPA-Praxis-Lehrperson, Chefexpertin MPA Kt. SO, MPA

Teilnehmerzahl

Mindestens 10, maximal 14 Teilnehmende


Kurskosten

SVA-Mitglieder: CHF 105.-

Nicht-SVA-Mitglieder: CHF 150.-


Information

Doris Schütz, Leiterin Bildungswesen, SVA


Betreffend Absage der Teilnahme oder Nichterscheinen zum Seminar gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des SVA.

AGB

Lesen

Ort
MPA-Kurszentrum der Gesellschaft der Ärztinnen und Ärzte des Kantons Solothurn (GAeSO)
Wissbächlistr. 48 (altes Spital), Stockwerk F
2540 Grenchen
Kursdaten
Mi. 20.09.2023 18:30 – 21:00
Anmeldeschluss
So. 20.08.2023
Credits bei Abschluss
3
Freie Plätze
14
Kurskosten
Nichtmitglieder CHF 150.–
SVA Mitglieder CHF 105.–