Moderatorinnenkurs für MPA-Qualitätszirkel
Übersicht
Fr/Sa 20./21.01.2023
Fr 14.15 Uhr bis 19.15 Uhr und Sa 09.15 Uhr bis 17.00 Uhr
Kursbeschreibung
In Ärztekreisen sind periodische Treffen in Qualitätszirkeln – häufig in der Mittagspause – seit langem bekannt und bestens bewährt. Die meisten Qualitätszirkel sind in einem Netzwerk organisiert.
Für MPA bestehen zur Zeit erst einige wenige Qualitätszirkel in bereits gefestigten Netzwerken. Die Erfahrung zeigt, dass diese Art des Austausches auch unter MPA eine wertvolle Bereicherung im Praxisalltag mit sich bringt. Die Moderation eines solchen Qualitätszirkels bzw. einer solchen MPA-Gruppe muss jedoch erlernt werden.
In Referaten, Lehrgesprächen und Übungen in Kleingruppen werden den interessierten MPA das nötige Rüstzeug vermittelt, einen Qualitätszirkel aufzubauen, zu bearbeitende Themen zu ermitteln, fruchtbare Diskussionen mit Teilnehmerinnen zu führen sowie die Kolleginnen zu integrieren und zur aktiven Teilnahme zu motivieren. Erfahrene Moderatorinnen geben praktische Tipps und besprechen auch Strategien zur erfolgreichen Bewältigung von schwierigen Situationen in der Gruppe.
Kursinhalt
Theoretische Einführung in das Thema
Qualitätszirkel
Aufgaben und Grundhaltung der Moderatorin
Praktische Arbeit in Kleingruppen
Auswertungen im Plenum
Referierende
Fachpersonen mit ausgewiesener Weiterbildung und fundierter Praxis.
Teilnehmerzahl
Mindestens 8, maximal 14 Teilnehmende
Kurskosten
CHF 650.-, inkl. Dokumentation, exkl. Übernachtung
Abzüglich CHF 150.- Unterstützungsbeitrag der Trägerschaft der Moderatorinnenkurse (Hausärzte Schweiz, medswiss.net. und SVA)
Ärztenetze beteiligen sich in der Regel an diesen Kosten oder übernehmen sie vollumfänglich.
Informationen
Qualitätszirkel für MPA neu aufzubauen ist einfacher in bereits bestehenden Netzwerkstrukturen. Aus dem Netz ist mit Unterstützung, auch finanzieller Art zu rechnen.
Es ist jedoch auch möglich, diesen Kurs zu besuchen, wenn diese Strukturen nicht, oder noch nicht vorhanden sind.
Information / Kursleitung
[email protected]
Betreffend Absage der Teilnahme oder Nichterscheinen zum Seminar gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des SVA.
AGB
Brunngasse 36
3011 Bern
Sa. 21.01.2023 09:15 – 17:00
Die Anmeldefrist ist abgelaufen. Anmeldungen sind nicht mehr möglich.