MPK in der Führungsrolle und MPA in Führungsposition

Übersicht

Sa 03.11.2022 / 09:15 Uhr bis 12:30 Uhr

Kursbeschreibung

Zu laut ist sie eine Diva, zu scheu ein Mäuschen, in jedem Fall eine emsige Biene. Wie behält die MPK oder die MPA in einer Führungsposition in ihrem hektischen Praxisalltag die Zügel fest in ihrer Hand? Wie vermittelt sie Sicherheit, Klarheit und Orientierung? Wie hält sie das Mikro- und Makromanaging im Griff und behauptet sich in ihrer Führungsrolle klar? Was können Sie tun, um im Spannungsfeld zwischen den ärztlichen Leitenden – Patient*innen – Mitarbeitenden nicht überrollt zu werden. Wie führt die MPK unter sich ständig veränderten Rahmenbedingungen effektiv?
Dieser Workshop soll die MPK und MPA in Führungspositionen noch stärker darin befähigen, mit Leichtigkeit und dem nötigen Respekt erfolgreich mit Kopf, Herz und Hand ihre leitende Funktion und blühend wahrzunehmen.

Kursinhalt

Selbstmanagement.
Kurzer Theorieblock Leadership- und Management-Modelle, anknüpfend an die MPK-Ausbildung Teamführung, Kommunikation, Konfliktbewältigung. Austausch mit anderen MPK, Reflexion auf die eigene Führungsrolle, Tipps und Anregungen für die Alltagsbewältigung. Brennende Themen können vorgängig per Mail eingereicht werden an [email protected]

Kursleitung

Doris Schütz, Leiterin Bildungswesen SVA, Eidg. dipl. Berufsschullehrperson, Projektmanagerin ICPM


Kurskosten

SVA-Mitglieder: CHF 60.-
Nicht-SVA-Mitglieder: CHF 95.-

Information

[email protected]

AGB

Lesen

Ort

7260 Davos Dorf
Kursdaten
Do. 03.11.2022 09:15 – 12:30
Anmeldeschluss
Di. 18.10.2022
Credits bei Abschluss
3
Freie Plätze
20
Kurskosten
Nichtmitglieder CHF 95.–
SVA Mitglieder CHF 60.–

Die Anmeldefrist ist abgelaufen. Anmeldungen sind nicht mehr möglich.