Resilienz - Gelassen am Arbeitsplatz

Übersicht

s. unten

Kursbeschreibung

Kursbeschreibung

Du managst eine ganze Arztpraxis-Patienten umsorgen, Telefon bedienen, Blut abnehmen, röntgen, assistieren, Rechnungen schreiben und noch vieles mehr. Da kann es schon einmal stressig werden. Aber was hat es mit dem Stress auf sich? Woher kommt er und was macht er mit dir? Welche Möglichkeiten hast du, um mit den Anforderungen des Alltags im Beruf, Familie und Freizeit gelassener und gesund umzugehen? Wie findest du deine persönliche Balance zwischen Anspannung und Entspannung?



Kursziele

Die Kursteilnehmenden 

können ihre Stressfaktoren identifizieren

wissen, was die 4 grössten Stressmacher sind

wissen, wie sie ihre Akkus wieder aufladen können

werden mit herausfordernden Situationen gelassener umgehen können

lernen, wie sie direkten Einfluss auf ihr Stressempfinden nehmen 

sind sich ihrer Selbstwirksamkeit bewusst

probieren unterschiedliche Entspannungstechniken aus

reflektieren sich selbst und sorgen so für ein gutes Arbeitsklima

beugen einem Burnout vor


Kursinhalt

In diesem Kurs reflektierst du dich selbst mit dem Ziel gesund und gelassen deinen Arbeitsalltag zu managen. Du wirst wissen, was dich in Stress versetzen kann und wie du der Stressfalle entkommen kannst. Diese Erkenntnisse helfen dir, einen gesunden Umgang mit von aussen gesetzten und mit selbst gestellten Anforderungen zu finden.

Ausserdem stellen wir dir eine Technik aus dem Biofeedback vor. Der Qiu hilft dir deine Atmung zu regulieren. 


Kursleitung

Simone Zahno, Dipl. lösungsorientierter Coach, Dipl. Neuro- und Biofeedbacktherapeutin, SVEB1

Leona Fluri, Integral Coach, Dipl. Resilienz- und Stress-Coach, Dipl. Persönlichkeits- und Life-Coach, Seminarleiterin


Wir haben uns auf die Begleitung von erschöpften Berufstätigen spezialisiert, damit sie ihr Leben wieder kraftvoll managen können.

In unserer Praxis sehen wir immer wieder, dass der Klient die Ursachen für seine Erschöpfung in den allermeisten Fällen nicht nur im Aussen suchen muss. Die Überforderung ist ein Appell dafür, dass wir den Blick auch liebevoll nach innen richten dürfen, um uns das Ungleichgewicht zwischen Anforderungen und Ressourcen bewusst zu machen.

Wir sind deine Guides auf dem Weg zum Gipfel deiner Kraft, Lebensfreude und Gelassenheit.


AGB

Lesen

Ort

4600 Olten
Kursdaten
Do. 23.06.2022 13:00 – 18:00
Anmeldeschluss
So. 12.06.2022
Credits bei Abschluss
5
Freie Plätze
11
Kurskosten
Nichtmitglieder CHF 180.–
SVA Mitglieder CHF 130.–

Die Anmeldefrist ist abgelaufen. Anmeldungen sind nicht mehr möglich.