Kursbeschrieb als PDF
Zur Kursanmeldung
Dieser Kurs findet online statt!
Ernährung vom Baby bis zum Senior
Eine ausgewogene Ernährung ist die Grundlage eines gesunden Körpers und damit wichtige Grundlage der Genesung oder der Gesundheits-Prävention. Sie begleitet uns durch alle Lebensalter. Gleichzeit wird das Ernährungsthema zunehmend komplexer und differenzierter. Die MPA wird von den Patienten in der Praxis sehr häufig auf Ernährungsfragen angesprochen, deshalb werden im neuen Grundkurs Ernährung in sieben Tageskursen, in drei Themenblöcken zusammengefasst, Ernährungsgrundsätze vermittelt. Das Modul wird mit einer schriftlichen Arbeit abgeschlossen.
Sie kennen die Ernährungs-Grundsätze der verschiedenen Altergruppe und können Fragen kompetent beantworten oder aber an eine Fachperson weiterleiten.
Erster Block - 2 Tage
• Ausgewogene Ernährung rundum – Grundlagen und Praxistransfer
(Eiweiss, Kohlenhydrate, Fett, Nahrungsfasern, Alkohol, Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente)
Zweiter Block - 2 Tage
• Schwangerschafts-Ernährung
• Säuglingsernährung
• Stillzeit
• Ernährung bei Kindern- und Jugendlichen
Dritter Block - 2 Tage
• Wie entsteht Essverhalten
• Vegetarismus
• Seniorenernährung
• Malnutrition im Alter, Sarkopenie
Natalie Zumbrunn-Loosli, dipl. Ernährungsberaterin FH
Laptop oder ein Tablet mit Mikrophon und Kamera. Sie erhalten nach dem ersten Kursblock vom Anbieter einen Link, mit dem Sie sich digital zum Kurs zuschalten können. Es werden keine spezifischen IT-Kenntnisse vorausgesetzt.
Mo/Di 15. / 16.03.2021 - online
Mo/Di 12. / 13.04.2021 - online
Mo/Di 17. / 18.05.2021 - online
jeweils von 09.15 Uhr bis 16.45 Uhr
SVA-Mitglieder mit mindestens 1-jähriger Mitgliedschaftsdauer CHF 2000.—Nichtmitglieder CHF 2300.—
Inklusiv Kursunterlagen, exklusiv Mittagessen.
Von den Kurskosten wird ein Unterstützungsbeitrag von CHF 200.— der Margrit und Ruth Stellmacher-Stiftung in Abzug gebracht.
Mindestens 14, max. 20 Teilnehmende
Natalie Zumbrunn
Tel. 077 440 21 52
[email protected]
SVA Zentralsekretariat
Tel. 031 380 54 54
[email protected]
Betreffend Absage der Teilnahme oder Nichterscheinen zum Seminar gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des SVA.