Modul Lungen- und Atemwegserkrankungen, Pneumologie
| Kursbeschreibung | In diesem Modul der Lungenliga Schweiz in Bildungspartnerschaft mit dem SVA werden die Grundlagenkenntnisse vermittelt, die die MPA braucht, um im Rahmen des CCM, des pneumologischen Praxismanagements im Auftrag von Ärztin/Arzt wichtige Aufgaben zu übernehmen. |
| Kursziele | Die Absolventinnen und Absolventen des Moduls sind in der Lage, mit pneumologischen Patientinnen und Patienten gemäss ärztlicher Verordnung den technischen Teil der Diagnostik durchzuführen und sie so zu instruieren, dass die Therapieadhärenz optimiert ist. Sie können Warnsymptome erfragen, um die Dringlichkeit einer Arztkonsultation abzuschätzen. |
| Kursinhalt |
|
| Referenten | Dr. med. T. Rothe, Dr. med. B. Schwizer, Dr. med. C. Casaulta, Prof. Dr. med. C. Steurer-Stey, Rita Johannsen, Prof. Dr. med. Thurnheer, Ursi Stehrenberger |
| Lehrmittel / Kursunterlagen |
|
| Credits bei Abschluss | 40 SVA-Credits |
| Kurskosten | SVA Mitglieder CHF 2700.- Nichtmitglieder CHF 2900.- (inkl. Mittagessen und Zwischenverpflegung) |
| Absage | Betreffend Absage der Teilnahme oder Nichterscheinen zum Seminar gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des SVA. |
| Kontaktdaten | bildung@sva.ch / Tel. 031 512 25 90 Lungenliga Schweiz, Köniz / Tel. 031 378 20 50 |
Termine und Anmeldung
Zur Zeit gibt es keine Termine für dieses Bildungsangebot
