Ort
Im Sunnepark, Wiisbächlistrasse 48, 2540 Grenchen
Wann
Sa 29.05.2021 / 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
SVA-Credits
Für den Besuch dieser Veranstaltung erhalten Sie 6 SVA-Credits.
Kindernotfälle sind in der Arztpraxis sowie ausserhalb der Praxis immer besondere Notfälle. Mit diesem Kurs bietet der SVA den MPAs sowie anderen Interssierten die Möglichkeit, ihr Wissen aufzufrischen und auf den neusten Stand zu bringen, damit der Umgang mit den kleinsten Patienten und die Triage möglichst gut gelingen.
Kursziele
Ein Kind situationsgerecht beurteilen.
Erste-Hilfe-Massnahmen ruhig und fachgerecht ausführen.
Das BLS-AED-Schema richtig anwenden.
Kursinhalt
richtiges Beurteilen eines kranken oder verunfallten Kindes
korrekte Bewusstlosenlagerung ausführen
BLS-AED beim Kind kennen lernen
Kenntnisse über allg. Erkrankungen bei Kindern (Atemwegserkrankungen, Kopfverletzungen, Zahnunfälle, Fieber, Insektenstiche) erwerben
richtig triagieren: Arzt oder Selbstbehandlung?
das Erlernte in Fallbeispielen anwenden
Kursleitung
Sabine Wüthrich, Fachlehrerin MPA und üK-Leiterin Kt. SO, Samariter-Kursleiterin, Mutter von 2 Kindern,
[email protected]
Teilnehmerzahl
Mindestens 12, maximal 16 Teilnehmende
Kurskosten
SVA-Mitglieder mit mind. einjähriger Mitgliedschaft: CHF 190.--
Nichtmitglieder: CHF 290.--
Inkl. Kursunterlagen und Testat.
Anmeldung
Online-Anmeldung
Information
E-Mail [email protected]
Anmeldeschluss
29.04.2021
Betreffend Absage der Teilnahme oder Nichterscheinen zum Seminar gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des SVA.
Online Anmeldung
Um die Anmeldung zu erleichtern und den Kurs nach der Teilnahme in Ihrem Online-Testatheft registrieren zu können, müssen Sie sich als SVA-Mitglied einloggen