Ort
Online-Kurs
Wann
Do 11.03.2021 / 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr
SVA-Credits
Für den Besuch dieser Veranstaltung erhalten Sie 6 SVA-Credits.
Unser Gesundheitssystem ist das Resultat historisch gewachsener Strukturen. Das Nebeneinander von Kranken- und Unfallversicherung sowie privater Zusatzversicherungen führt im Alltag oft zu Abgrenzungsfragen und belastet die Administration.
Der Kurs befasst sich mit diesen Themenfeldern und ermöglicht es Ihnen, sich in der komplexen Materie besser zurechtzufinden und Zusammenhänge schneller zu erkennen.
Kurziele
Sie erhalten einen Überblick über die wichtigen Themengebiete zum Gesundheitswesen Schweiz.
Sie lernen die gesetzlichen Leistungen nach KVG sowie die zentralen Abgrenzungskriterien zum VVG kennen.
Sie können beurteilen, ob der Unfallbegriff erfüllt ist und ob es sich um eine krankheits- oder unfallbedingte Behandlung handelt.
Sie sind in der Lage, administrative Aufwände zwischen Arzt, Kranken- und anderen Sozialversicherungen möglichst tief zu halten.
Kursinhalt
Gesundheitswesen Schweiz
Übersicht Kranken- und Sozialversicherungen
Kosten und Finanzierung
Versicherte Leistungen KVG / VVG
Voraussetzungen zur Leistungsübernahme (u.a. WZW)
Unterschiede KVG / VVG und Leistungslücken
Kostenbeteiligung
Versichertenkarte
Merkmale und Abgrenzungen Unfall / Krankheit
Unfallerkennung
Versicherte Personen / Beginn und Dauer
Berufsunfälle, Nichtberufsunfälle, Berufskrankheiten
Koordination mit anderen Sozialversicherungen
Kursleitung
Sacha Duner, RVK, Luzern, www.rvk.ch
s.duner@rvk.ch
Teilnehmerzahl
Mindestens 8 Teilnehmer, maximal 16 Teilnehmer
Kurskosten
SVA-Mitglieder nach mindestens einjähriger Mitgliedschaft: CHF 280.--
Nicht-SVA-Mitglieder: CHF 320.—
Lernende: CHF 150.--
Inkl. Kursunterlagen und Testat.
Anmeldung
Online-Anmeldung
Information
E-Mail [email protected]
Anmeldeschluss
04.03.2021
Betreffend Absage der Teilnahme oder Nichterscheinen zum Seminar gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des SVA.
Online Anmeldung
Um die Anmeldung zu erleichtern und den Kurs nach der Teilnahme in Ihrem Online-Testatheft registrieren zu können, müssen Sie sich als SVA-Mitglied einloggen