Ort
Bern
Wann
Do 06.05.2021 / 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr
SVA-Credits
Für den Besuch dieser Veranstaltung erhalten Sie 3 SVA-Credits.
Erlangen Sie garantiert mehr Sicherheit in Notfallsituationen.
Als medizinische Praxisfachperson übernehmen Sie zentrale Aufgaben in der interdisziplinären Patientenversorgung in Notfallsituationen. Sie arbeiten Hand in Hand mit Ärzten, Angehörigen und Rettungsdienstmitarbeitenden. Darauf aufbauend helfen wir Ihnen, noch sicherer zu werden.
Mehr als 70% aller Fehlbehandlungen in der Medizin sind auf Koordinations- und Kommunikationsdefizite im Team zurück zu führen. Studien stufen 80% dieser Fehler als vermeidbar ein. Hier kommen wir ins Spiel: Sie erhalten von uns eine professionell moderierte Plattform, auf der Sie Ihre Aufgaben als medizinische Praxis-Fachperson trainieren können.
In unserem kompakten Notfalltraining:
Reevaluieren Sie Ihre Notfallorganisation und Ihr Notfallmaterial in der Praxis im Austausch mit anderen Berufskolleginnen und Kollegen;
Repetieren Sie die BLS- und ACLS-Massnahmen gemäss aktuellen ERC-Guidelines;
Trainieren Sie das Erkennen und Therapieren verschiedener akutmedizinischer Krankheitsbilder gemäss aktuellen Empfehlungen anhand reell simulierten Fallsimulationen bis die Ärztin/der Arzt eintrifft;
Trainieren Sie die effiziente Kommunikation und Koordination in Ausnahmesituationen.
Instruktorinnen und Instruktoren der Prominis GmbH, Ansprechpartner für Fachfragen
www.prominis.ch
Tel. 033 533 73 74
Mindestens 12, maximal 24 Teilnehmende
SVA-Mitglieder: CHF 230.-
Nicht-SVA-Mitglieder: CHF 280.-
Online-Anmeldung
06.04.2021
Betreffend Absage der Teilnahme oder Nichterscheinen zum Seminar gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des SVA.
Diese Veranstaltung ist ausgebucht oder die Anmeldefrist ist abgelaufen, eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.