Ort
Burgdorf
Wann
Do 23.09.2021 / 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
SVA-Credits
Für den Besuch dieser Veranstaltung erhalten Sie 6 SVA-Credits.
Erlangen Sie mehr Sicherheit im Wundmanagement für Ihren Praxisalltag.
Die professionelle Versorgung von Wunden ist komplex. In unserem kompakten Wundworkshop bringen wir Sie auf den neusten wissenschaftlichen Erkenntnis-Stand zur Wundbehandlung und geben Ihnen Sicherheit im Management verschiedenster Wunden. Eine effiziente Wundheilung hilft nicht nur Kosten einzusparen, sondern verbessert auch den Gesundheitszustand der Patienten und vermindert Schmerz und Leiden.
Praxisnah und wissenschaftlich fundiert bearbeiten Sie im Workshop folgende Themen:
Aus Ihren vorgängig eingereichten Praxisbeispielen erarbeiten Sie Lösungsansätze, erhalten Tipps und Tricks auf die Situation bezogen.
Damit gewinnen Sie den absolut grösstmöglichen Praxisnutzen aus der Theorie, zurück in den Arbeitsalltag.
Moderne Wundbehandlung bei chronischen und akuten Wunden: Wie Sie Wunden richtig beurteilen und korrekte Behandlungsstrategien festlegen.
Wie Sie die geeigneten Materialen zur Wundbehandlung auswählen.
Diskussion über Vor- und Nachteile des eigenen Wundbehandlungsmaterials.
Die Expertinnen arbeiten alle in der Praxis, firmenunabhängig.
Wichtiges über infizierte Wunden und deren Behandlung.
Wo die Grenzen der eigenen Behandlungsmöglichkeiten liegen.
Aktuelle Trends und Forschungsbestrebungen in der Wundbehandlung.
Barbara Herzog, dipl. Wundexpertin und dipl. Pflegefachfrau HF
prominis GmbH, info@prominis.ch
Mindestens 14, maximal 16 Teilnehmende
SVA-Mitglieder nach mindestens einjähriger Mitgliedschaft: CHF 295.— (Kurskosten CHF 345.— abzüglich CHF 50.—Unterstützungsbeitrag der Margrit und Ruth Stellmacher-Stiftung)
Nicht-SVA-Mitglieder: CHF 345.—
Online-Anmeldung
E-Mail sekretariat@sva.ch
23.08.2021
Online Anmeldung
Um die Anmeldung zu erleichtern und den Kurs nach der Teilnahme in Ihrem Online-Testatheft registrieren zu können, müssen Sie sich als SVA-Mitglied einloggen