SVA-Sektion Bern
Herzlich willkommen bei der Sektion Bern!
Veranstaltungen / Rückblicke / Vorstand / Statuten / Sponsoren
Hybrid-Weiterbildungen der Sektion Bern
Während und nach Corona war betreffend Weiterbildungen fast nichts mehr möglich. Während Corona mussten wir alle geplanten Weiterbildungen absagen. Wir durften uns nicht treffen, grössere Menschenansammlungen waren verboten und treffen durfte man sich schon gar nicht in geschlossenen Räumen.
So langsam konnten wir wieder vor Ort Weiterbildungen abhalten, natürlich nur eine beschränkte Anzahl Teilnehmerinnen, mit Maske, Händehygiene vor Betreten des Lokals und natürlich mit Abstand auf den Stühlen. Apéros waren weiterhin nicht möglich.
Alessandra Volken, unser langjähriges Vorstandsmitglied und damals zuständig für die Weiterbildungen, hat sich sehr ins Zeug gelegt und sich erkundigt betreffend online/hybrid Weiterbildungen. Was ist möglich, was braucht es für eine Ausrüstung und was kostet das alles. Sie ist fündig geworden bei Herrn Benno Niklaus, der sie sehr gut beraten hat und auch das erforderliche Equipment organisiert hat. Mit viel Probieren und Testen zu Hause und sich vertraut machen mit dem Material, konnten wir dann schon bald unsere erste hybride Weiterbildung anbieten, vor Ort im Lokal und eben online von zu Hause aus. Das ist auf ein sehr positives Echo gestossen, viele Teilnehmerinnen konnten nun die Weiterbildungen von zu Hause aus mitverfolgen. Bei allem neuen gibt es auch Probleme. Sei es, dass die Kamera den Referenten nicht gefunden hat, da die Referenten zu unruhig hin und her gelaufen sind und das Mikrofon noch zu schwach war und man kaum etwas verstehen konnte online.
Nach ersten anfänglichen Schwierigkeiten wird es nun immer besser. Wir haben noch ein besseres Mikrofon angeschafft, damit der Referent besser verstanden wird.
Die letzten Feedbacks waren nun sehr positiv und wir von der Sektion Bern sind sehr stolz darauf, dass wir zu den ersten Sektionen gehörten, die online Weiterbildungen anbieten konnten.


Mutationen Sektion Bern
An der MV wurden Nicole Winistörfer und Franziska Helfer neu in den Vorstand gewählt.
Die Sektion Bern rüstet auf!
Ab Oktober werden wir unsere Weiterbildungen, welche weiterhin im Clublokal des SAC Bern, an der Brunngasse 36 stattfinden, zusätzlich über Zoom direkt zu euch nach Hause übertragen.
Corona hat uns aufgezeigt, dass das Bedürfnis nach “Home-Weiterbildung” da ist, verständlich, nach einem langen Arbeitstag, nicht noch nach Bern zu reisen, was für einige von unseren Mitgliedern mit über 1 Stunde pro Weg einiges an Aufwand bedeutet, sondern gemütlich von zu Hause aus.
Benno Niklaus von der Firma Quadratec GmbH hat uns mit Kamera, Mikrofon usw. gut ausgerüstet, wir können ihn allen Sektionen, welche sich auch aufrüsten möchten sehr empfehlen. Er sponsort unsere Sektion jeweils grosszügig und macht tolle Rabatte für unsere Lehrlinge!
Natürlich sind unsere Weiterbildungen so auch für alle SVA Sektionen zugänglich! Also... meldet euch an und schaut rein im Oktober erzählt eine MPA von ihrer Arbeit bei Mercy Ships einem Spitalschiff in Afrika.
Wir freuen uns auf euch
Der Vorstand Monika, Gisela, Corinne & Alessandra
Veranstaltungen
Veranstaltungsrückblick
Fortbildung vom 07.09.2023
Reizdarm
Fortbildung vom 22.06.2023
EKG - worauf muss ich achten
Fortbildung vom 06.04.2023
Gebirgs- und Outdoormedizin
Fortbildung vom 08.09.2022
Schilddrüsenfunktion & Erkrankung bei Kindern & Erwachsenen
Fortbildung vom 13.10.2022
Mobbing am Arbeitsplatz
Fortbildung vom 19.05.2022
Moderne Wundversorgung
Fortbildung vom 21.04.2022
Parkinson
Fortbildung vom 24.03.2022
Allani Kinderhospiz
Fortbildubng vom 24.02.2022
Fertilität und Kinderwunsch
Fortbildung vom 02.12.2021
Tour d'horizon, alles was die KESB so tut
Fortbildung vom 11.11.2021
Müdigkeit - Blutarmut oder Eisenmangel
Fortbildung vom 15.10.2020
Kindernotfälle
Fortbildung vom 27.02.2020
Rückenschmerzen und Ergonomie
Fortbildung vom 14.11.2019
Endometriose
Fortbildung vom 17.10.2019
Naturheilmedizin bei chronischen Entzündungen
Fortbildung vom 05.09.2019
ALD / Video
Fortbildung vom 13.06.2019
Wie sag ich's am besten
Fortbildung vom 23.05.2019
Wenn dich der Scham zu (Becken-) Boden drückt
Fortbildung vom 25.04.2019
Zeckenkrankheiten
Fortbildung vom 24.01.2019
COPD, Asthma
Fortbildung vom 18.10.2018
Leukämie
Fortbildung vom 13.09.2018
Fehlstellungen des Fusses
Fortbildung vom 14.06.2018
Prostata - Kleine Drüse, grosses Thema
Fortbildung vom 24.05.2018
Anaphylaxie
Fortbildung vom 26.04.2018
Badedermatitis
Fortbildung vom 22.02.2018
Allergieabklärung bei Kindern
Fortbildung vom 18.01.2018
Firstresponder
Fortbildung vom 14.12.2017
Autismus
Fortbildung vom 19.10.2017
Darmgeflüster
Fortbildung vom 07.09.2017
Retinitis Pigmentosa
Fortbildung vom 08.08.2017
Der diabetische Fuss
Fortbildung vom 15.06.2017
Moderne Therapie in der Rheumatologie / Ergänzung Vaskulitis
Fortbildung vom 11.05.2017
Das Pankeraskarzinom
Vorstand

3400 Burgdorf

3250 Lyss

3123 Belp

3175 Flamatt

2502 Biel
Statuten
Die Statuten unserer Sektion Bern in der Version von 2018 finden Sie hier als PDF zum Download.
Partner
Partner der SVA Sektion Bern


