SVA-Sektion St. Gallen-Appenzell
Herzlich willkommen bei der Sektion St. Gallen-Appenzell!
Veranstaltungen / Rückblicke / Vorstand / Statuten / Sponsoren
Neu: Partnerschaft mit dem Berufsverband Pflegefachpersonen, SBK St. Gallen/ Appenzell/ Thurgau
SVA Mitglieder können die Weiterbildungen zum Mitgliederpreis besuchen (bei der Anmeldung angeben: ich bin Mitglied SVA St. Gallen / Appenzell)
https://admin.sbk-asi.ch/web/Veranstaltungen/Sektion-St.-Gallen-Thurgau-Appenzell

Wachse über dich hinaus
Knüpfe neue Freundschaften
Erweitere deinen Horizont
Bewege etwas zusammen mit anderen
Es gibt noch weitere Gründe, um im Vorstand mitzumachen! Finde es selbst heraus.
Wir freuen uns auf Dich!
Liebe MPA, liebe MPK, liebe Arztsekretärin
Wer hat Lust sich bei uns zu melden? Wir freuen uns über euer Interesse, wir geben gerne Auskunft und laden euch gerne ein, an einer Vorstandssitzung teilzunehmen.
2024 werden Martina Mosimann (Präsidentin), Nadine Greco (Vizepräsidentin), Andrea Hutter (Aktuarin), Marisa Baumann (Weiterbildungen) und Maria Brühwiler (Weiterbildungen) aus dem Vorstand austreten.
Die Gründe für diesen schweren Schritt sind unterschiedlich, die nahende Pensionierung, Familienpflichten, neuen Herausforderungen. Eines ist sicher, alle Vorstandsfrauen haben mit viel kollegialer Freude und grossem Interesse am Verband ihre Aufgaben gemeistert.
Wir suchen Dich!
Wir suchen Unterstützung im Vorstand Sektion St. Gallen/ Appenzell!
Du bist MPA, Du hast Freude am Beruf und Du hast Interesse rund um das Thema MPA, dann bist Du die Richtige in unserem Team.
Der Vorstand setzt sich auf MV 2024 neu zusammen, wir suchen mehrere neue Vorstandsfrauen. Die einmalige Gelegenheit zusammen mit MPA-Kolleginnen/ Freundinnen in unserem Vorstand mitzuwirken.
Martina Mosimann, Präsidentin, 076 529 02 67 [email protected]
Ramona Schoch, Kassierin, 079 547 83 29 ramonascho(at)hotmail.com
geben sehr gerne Auskunft und freuen sich auf Dich!
Mutationen Sektion St. Gallen-Appenzell
In der Sektion St. Gallen - Appenzell hat es im 2022 keine Mutationen gegeben.


Unsere Vorstandsarbeit
Der Vorstand unserer Sektion trifft sich zum Austausch und geselligem Zusammensein im Bündnerland. Anlass ist auch der Austritt von unserer langjährigen Kassierin Luzia Wick, welche wir mit diesem Wochenende gebührend verabschieden.
Vorstandsarbeit soll auch Spass machen. Um die Kreativität zu steigern reisen wir aus dem regnerischen Unterland ins wunderschöne, sonnige Herbstwochenende in der Surselva.
Unsere Präsidentin Martina lädt uns ins Ferienhaus im kleinen Bündner Ort Schlans ein. Wir fühlen uns sofort alle sehr wohl und es kommt eine entspannte, gute Stimmung auf.
Wir starten in unser Wochenende mit einem Spaziergang zu einem kleinen Brainstorming auf der Suche nach neuen Ideen und Inspirationen. Fotoshooting mal anders, gut Laune inbegriffen.
Am Abend beim Vorstandsessen mit Capuns und Röteli geniessen wir das gesellige Zusammensein.
Der Duft von frischgebackenem Brot lockt am nächsten Morgen alle aus dem Bett. Nach einem reichhaltigen Frühstück setzen wir uns frisch gestärkt an unsere letzte Vorstandssitzung in diesem Jahr.
Das sonnige Herbstwetter begleitet uns am Mittag gemeinsam auf eine Wanderung durch bunte Wälder.
Ein wunderschöner Kraftort mit Kapelle, Weitblick und Feuerstelle lädt uns zum Verweilen ein. Zur Stärkung geniessen wir „SVA Wurst“ mit Brot. Heisse Diskussionen auf der Sonnenbank, bevor wir uns auf den Rückweg machen.
Unser gemeinsames Weekend war der Hammer!
Wir können so ein Wochenende allen weiterempfehlen.
Aktuell
Bitte ergänzt eure E-Mail-Adresse im Loginbereich unter der Rubrik Adressmutation!
Herzlichen Dank und bis bald hoffentlich an einem Weiterbildungsabend.
Eure SVA-Sektion St. Gallen-Appenzell
Info Jubiläumsveranstaltung
Der Gutschein aus unserem Verbandsblatt ist auch noch 2021 gültig. Wir freuen uns euch bei einer der nächsten Weiterbildungen zu treffen!
Veranstaltungen
Veranstaltungsrückblick
Fortbildung vom 13.04.2023
Essbare Wildpflanzen - Vorsorge - Medizin aus der Natur
Fortbildung vom 18.11.2021
Laktoseintoleranz
Fortbildung vom 09.09.2021
Wundexsudat
Fortbildung vom 03.06.2021
Ernährung und Essstörung
Fortbildung vom 06.05.2021
Organspende und Transplantation
Fortbildung vom 18.02.2021
Mammakarzinom
Fortbildung vom 23.01.2020
Work-Life-Balance
Fortbildung vom 19.09.2019
Infektiöse Gastroenteritis - Was, wenn, wie?
Fortbildung vom 06.09.2018
Herzinfrakt
Fortbildung vom 18.01.2018
Kopfschmerzen
Fortbildung vom 04.05.2017
Welches sind die häufigsten Allergien?
Fortbildung vom 06.04.2017
Respiratorische Infekte bei Kindern
Fortbildung vom 27.04.2017
Geschlechtskrankheiten
Fortbildung vom 27.10.2016
Das Ohr im Notfall
Fortbildung vom 09.06.2016
Übertragbare Krankheiten vom Tier zum Mensch
Zoonosen Immunology Review
Fortbildung vom 28.04.2016
Beinvenenthrombose
Fortbildung vom 31.03.2016
Stilsicher auftreten
Fortbildung vom 11.06.2015
Reisemedizin in der Hausarztpraxis
Fortbildung vom 30.04.2015
Der Wunde angepasste Versorgung
Fortbildung vom 19.02.2015
Was ist ein Arbeitsalltag ohne gesunde Hände > Kälte-Empfindlichkeit | Alltag vereinfachen
Fortbildung vom 27.11.2014
Finanzielle Gesundheit
Fortbildung vom 12.09.2013
Schmerz lass nach
Fortbildung vom 29.08.2013
Wie verträgt sich Sport und Autofahren mit Diabetes / Mediliste Diabetes / Richtlinien für Autofahrer / Merkblatt für Autofahrer
Fortbildung vom 04.07.2013
Hyponse neu entdeckt
Fortbildung vom 14.03.2013
Gestations-Diabetes / www.endokrinologie.kssg.ch/home/aerzte_fachpersonen/formulare.html
Fortbildung vom 28.02.2013
Schatz wir müssen reden / www.isis-info.ch
Fortbildung vom 30.08.2012
Autismus
Fortbildung vom 08.03.2012
Epilepsie
Vorstand

9403 Goldach

9553 Bettwiesen

9403 Goldach
Statuten
Die Statuten unserer Sektion St. Gallen-Appenzell in der Version von 2018 finden Sie hier als PDF zum Download.
Partner
Partner der SVA Sektion St. Gallen-Appenzell
