Wenn das Herz spricht - Medizini trifft auf Menschlichkeit

Das Herz – es schlägt, es stolpert, es fühlt. Kaum ein Organ steht so sehr im Mittelpunkt unseres Lebens. Es ist Taktgeber für unseren Körper, aber auch Symbol für unsere tiefsten Emotionen. Genau hier setzen unsere Weiterbildungen an: Sie verbinden medizinisches Wissen mit der menschlichen Dimension des Herzens.

 

In unseren EKG Workshop und den EKG-Workshop - Vertiefung und Refresherhören wir dem Herzen zu – im wahrsten Sinne. Wir lernen, seine elektrischen Signale zu deuten, Auffälligkeiten zu erkennen und Sicherheit in der Interpretation zu gewinnen. Beim ERFA-Refresh-Tag des Herzmoduls öffnen wir den Raum unter anderem für Austausch: Erfahrungen teilen, Fragen stellen, voneinander lernen und für das Vertiefen von Fachwissen: wie erkläre ich die Wirkung der Medikamente patientengerecht, lernen was wichtig ist bei der Gesprächsführung für eine strukturierte Beratung.

 

Doch das Herz reagiert nicht nur auf elektrische Impulse. Es schlägt schneller, wenn uns ein Patient fordert und „auf den letzten Nerv“ geht. Es schmerzt, wenn Trauer in die Arztpraxis getragen wird. Unsere Kurse Trauer in der Arztpraxis und Der herausfordernde Patient greifen diese Seiten des Herzschlags auf. Sie machen bewusst, dass ärztliche Arbeit nicht nur medizinische Präzision verlangt, sondern auch Empathie, Klarheit und Stärke. So entsteht ein Weiterbildungsangebot, das Herz und Verstand verbindet – für ein Praxisleben, das sowohl fachlich sicher als auch menschlich tragfähig bleibt.

 

Unsere nächsten Sprachkurse:

 

 

Freie Plätze:

Am 54. Davoser Kongress (54. SVA – Davoser Kongress) hat es noch freie Plätze für die Kursveranstaltungen:

 

 

 

Herzliche Grüsse - Bildungsteam SVA

Diese Neuigkeiten könnten Sie auch interessieren

News
14.07.2025
News aus dem Bildungsbereich
News
14.07.2025
SWICA - Pink Ribbon
News
09.07.2025
SVA Kongress 2025 - Kinder und Jugendmedizin im Konrgesszentrum in Davos
Logo

SVA Geschäftsstelle

Aemmenmattstrasse 43, 3123 Belp

+41 31 512 25 90
sekretariat@sva.ch

SVA folgen

eduqua

Für die News anmelden

E-Mail Adresse eingeben

Wir konnten Ihre Anmeldung leider nicht speichern. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.