In 111 Tagen öffnen sich die Türen in Davos im Kongresszentrum und der 54. SVA-Kongress beginnt. Bis zum MPK-Symposium sind es sogar nur noch 100 Tage. Es sind nur noch 100 Tage, aber wenn wir zurück schauen, was in den letzten 100 Tagen in der Schweiz in der medizinpolitischen Landschaft alles passiert ist, können wir gespannt sein, was uns bis zum Kongress noch erwartet:
- Organspende - Systemwechsel: Die Schweiz führt die erweiterte Widerspruchslösung ein
- Einheitliche Finanzierung der Gesundheitsversorgung
- Forschung, Digitalisierung und Prävention: Bundesforschungsprogramm "Gesundheit 2025 - 2028" wurde aufgelegt mit dem Fokus auf diese drei Themen
- Medikamentenpreise: Interpharma fordert Reformen im Preisbildungssystem für Medikamente
- Prämienbelastung und Konsumverhalten: Weil die Prämien weiter ansteigen werden, steigt die Wechselbereitschaft der Versicherten, parallel, wächst Rückhalt für einen einheitlichen Prämienfonds
Unser diesjähriges Thema "Kinder- und Jugendmedizin" fokussiert auf die Zukunft unserer Kinder. Der Druck auf sie, auf uns als Eltern, aber auch als Arbeitgeber:Innen, Mentor:Innen, Ausbildner:Innen und Arbeitskolleg:Innen wird nicht nur, aber auch von den medizinpolitischen Themen gesteuert. Die aktuellen Zahlen (bfs.admin.ch und en.wikipedia.org/17.06.25/06:54) zeigen, um wieviele Kinder und Jugendliche es aktuell (Stand Mitte 2024, aktuellste Zahlen) in der Schweiz geht:
- 0–4 Jahre: 437 118 Kinder (224 268 Jungen, 212 850 Mädchen)
- 5–9 Jahre: 439 685 Kinder (226 409 Jungen, 213 276 Mädchen)
- 10–14 Jahre: 429 468 Kinder (220 562 Jungen, 208 906 Mädchen)
- 15–19 Jahre: 420 030 Jugendliche (216 228 Jungen, 203 802 Mädchen)
- Total: 1`726`301 Kinder und Jugendliche Stand Mitte 2024
Vor 54 Jahren, also bei der ersten Austragung des SVA-Kongresses in Davos waren dies laut Demographics Schweiz 1`761`000. Die Zahl bleibt somit trotz Zuwanderung, Babyboomerzeiten, etc. in etwa gleich hoch über all die Jahre. Das zeigt uns, dass wir eine grosse Verantwortung für unsere Kinder, Lernenden, Patient:Innen und den zukünftigen Nachwuchs haben.
Wir freuen uns, wenn auch du dich in die Thematik vertiefen möchtest, wie wir unsere Kinder und Jugendliche in der aktuell und in der Zukunft begleiten und Teil des diesjährigen SVA-Kongress sein möchtest!