

Publikationen
Hier sind interessante Publikationen aller Art zu finden, dieser Menüpunkt wird fortlaufend ergänzt!
Die Vielseitigkeit des Berufs in weniger als einer Minute präsentiert: Danke Nicole und Dina!
Yousty.ch ist das unabhängige Bildungsportal mit dem grössten Nutzen für Lehrstellensuchende und Lehrbetriebe. Unsere Zentralpräsidentin Nicole Thönen und Ihre Lernende haben für dieses Portal den Kurz-Film «Ein Einblick in den Alltag eines/r Medizinische/r Praxisassistentin/in EFZ» erstellt.
Das Ergebnis ist ein absolut sehenswerter Einblick in unseren spannenden und vielseitigen Beruf!
Der Beruf der MPA in der Regionalzeitung
Der SVA hat die Chance genutzt und durfte im Sommer in einer Beilage zum «Zürcher Oberländer» und «Anzeiger von Uster» einen Beitrag über den Beruf der MPA beisteuern. Der Artikel ist am 12. August 2022 in «RegionalWirtschaft» erschienen unter dem Titel «MPA: Vielseitiger Beruf mit medizinisch-diagnostischen und administrativen Aufgaben».
Oberste Solothurner Ärztin schlägt Alarm: «Der Hausärztemangel ist eklatant»
Cornelia Meier ist Co-Präsidentin der kantonalen Ärztegesellschaft. Ihr bereitet Sorgen, dass bereits ein Ärztemangel herrscht, aber
dennoch rund 50 Prozent der Solothurner Ärzte kurz vor oder über dem Pensionsalter stehen. Es droht eine «Verschärfung des
Notstandes».
Clips Zentralvorstand
Zusammen mit praxisstellen.ch sind im Februar 2022 einige Kurzinterviews aufgenommen worden. Die Filme werden fortlaufend auf unseren Social Media-Kanälen publiziert.
Denise Gilli
Die Digitalisierung hat auch im Bereich der MPA einen grossen Einfluss auf den Beruf und bringt einiges an Veränderung mit sich - wie Denise Gilli erklärt. Sie ist Mitglied des SVA-ZV und ab 1.1.2023 die neue SVA-Geschäftsführerin. Nichtsdestotrotz bleiben die sozialen Skills ein äusserst wichtiger Faktor.
Doris Schütz
„Bildung beginnt mit Neugierde“ (Peter Bieri)
Als Verantwortliche für das Bildungswesen beim Schweizerischen Verband Medizinischer Praxis-Fachpersonen (SVA) weiss Doris Schütz genau, wie wichtig Bildung und Weiterbildung ist. Um hier möglichst viel Flexibilität zu garantieren, bietet der SVA eine breite Bildungspalette mit u.a. Halbtages- und Tagesschulungen, aber auch digitalen Weiterbildungskursen an. Diese Digitalisierung ist nicht zuletzt dank Doris so gut gelungen!
Marianne Schenk
Weiter geht es mit dem nächsten Kurzvideo vom Vorstand, jetzt mit Zentralvizepräsidentin Marianne Schenk, die seit vielen Jahren dem ZV angehört. Sympathisch, herzlich, fröhlich und immer mit viel Elan und Power tanzt sie auf vielen Hochzeiten. Sie ist bestens informiert über die Weiterbildung und Tätigkeit einer MPK - sie selber hat beide Fachrichtungen abgeschlossen - und genau darüber spricht sie in diesem Film.
Nicole Thönen
A Star is born
"Eine gute Ausbildung ist das A und O", so das Fazit unserer sympathischen und engagierten SVA-Zentralpräsidentin! Mit enormen Engagement setzt sie sich tagtäglich auch in der Freizeit für den Beruf und den Verband ein
Viel Spass beim zweiten Beitrag unserer Serie (und die erwähnten Kurse findet ihr übrigens direkt hier: Berufsbildnerkurse)
Adeline Bach
Den Anfang macht Adeline Bach, die schon seit vielen Jahren im Zentralvorstand des SVA engagiert ist.
Ein gelungenes Portrait, mit viel Herz für den Beruf der MPA.