ERFA - Update Tag Rheuma
Kursbeschreibung / Kompetenz

ERFA-Tag des Moduls Beratung von Langzeitpatienten - Rheuma (nicht Odamed-akkreditiert)

Die Absolvent*innen dieses Moduls sind fähig, auf der Grundlage ihrer vertieften Kenntnisse, Patient*innen mit Rheuma (rheumatoide Arthritis, Osteoporose, Gicht) in einfachen Ernähurungsfragen, der Handhabung von Injektionen sowie dem Fördern des Selbstmanagements zu beraten und anzuleiten. Gleichzeitig sollten sie die Patient*innen zu mehr Bewegung und zur Lifestyle-Änderung motivieren. Coaching und Motivation, ihr Leben zu ändern und selber in die Hand zu nehmen.

Die Inhalte der klinischen Module unterliegen einem stetigen Wandel entsprechend den Fortschritten der Medizin in den diagnostischen und therapeutischen Prozessen. Ständig werden neue Medikamente markttauglich. Die Rheumatologie wie auch die daraus resultierenden Empfehlungen entwickeln sich rasant weiter. Deshalb bietet der SVA seinen Interessierten regelmässige Up-Date-Kurse mit einem Input - Fachreferat an. Gleichzeitig soll dieser Tag für die Teilnehmenden zum Erfahrungsaustausch animieren. 

Kursinhalt

Rheuma - Osteoporose

  • Allgemeine Auffrischung Osteoporose
  • Repetition verschiedener Medikamente mit Wirkungen und Nebenwirkungen
  • Informationen zur Vorbereitung DEXA/Infusionen
  • Ernährung / Bewegung
  • Moderierter Erfahrungsaustausch

(Die Themen werden jährlich geändert)

Teilnahmevoraussetzungen

Medizinische Praxis-Fachpersonen

Referentinnen

Dr. med. Nicole Egloff, Rheumazentrum Zürich / Christine Hunziker, Physiotherapeutin und Kursleiterin Sturzprophylaxe Rheumaliga Zentralschweiz

Credits bei Abschluss

6 SVA-Credits

Kurskosten

SVA Mitglieder CHF 155.00 Nichtmitglieder CHF 195.00 

Absage

Betreffend Absage der Teilnahme oder Nichterscheinen zum Seminar gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des SVA.

Kontaktdaten

bildung@sva.ch / Tel. 031 512 25 90